Hauptinhalt

* Steinhausens Strassen und Wege im besten Licht

19. November 2025

Die öffentliche Beleuchtung sorg für Sicherheit in der dunklen Jahreszeit.

Wenn die Tage kürzer werden, wird die öffentliche Beleuchtung besonders wichtig. Sie sorgt in Steinhausen für Sicherheit, Orientierung und ein gutes Gefühl auf Strassen und Wegen – für alle, die früh morgens oder abends unterwegs sind.

Klare Zuständigkeiten

Die Verantwortung für die öffentliche Beleuchtung ist klar geregelt. Im Grundsatz ist die Eigentümerin bzw. der Eigentümer einer Strasse oder Fläche jeweils auch für deren Beleuchtung zuständig. Entlang der Kantonsstrassen liegt die Verantwortung beim Kanton, auf gemeindeeigenen Strassen, Wegen und Plätzen bei der Gemeinde und auf Privatgrund bei den jeweiligen Eigentümerinnen und Eigentümern.

Für die gemeindeeigenen Strassen und Wege hat die Gemeinde Steinhausen die Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen AG mit dem Bau, Betrieb und Unterhalt der öffentlichen Beleuchtung beauftragt. Dazu gehören auch Wartung, Instandhaltung und Reparaturen.

Die Arbeiten werden gemäss den Vorgaben der Gemeinde Steinhausen, den Richtlinien des Eidgenössischen Starkstrominspektorats (ESTI) sowie unter Berücksichtigung ökologischer Grundsätze ausgeführt. Neue Beleuchtungsanlagen werden im Einklang mit der Vollzugshilfe des Bundesamts für Umwelt (BAFU) „Empfehlung zur Vermeidung von Lichtemissionen“ geplant und umgesetzt – damit Sicherheit, Energieeffizienz und Rücksicht auf die Natur im Gleichgewicht stehen.

Modern und intelligent beleuchtet

Die Steinhauser Strassenbeleuchtung befindet sich in einem guten Zustand. In den letzten Jahren hat die Gemeinde gezielt in die Modernisierung und Umrüstung auf energieeffiziente LED-Technologie investiert. Nur noch wenige Strassenzüge sind mit den charakteristischen gelben Natriumdampflampen ausgestattet. Auch diese werden in den kommenden Jahren modernisiert.

Doch die Entwicklung geht weiter: Neue Beleuchtungsanlagen arbeiten intelligent und bedarfsgerecht. Sie passen sich automatisch an die Tageszeit und das Verkehrsaufkommen an, dimmen sich in den Nachtstunden ab und sparen so Energie – ohne auf Sicherheit zu verzichten. An verschiedenen Standorten sorgen Bewegungssensoren für zusätzliche Effizienz: Sie erhöhen den Lichtstrom sanft, wenn sich jemand nähert, und reduzieren diesen anschliessend wieder. So entsteht ein modernes, natürliches Lichtkonzept, das Mensch und Umwelt gleichermassen zugutekommt.

In einzelnen Strassenzügen sind punktuelle Herausforderungen bekannt, bei denen die Beleuchtung noch optimiert werden muss. Hier werden in Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen AG passende Lösungen erarbeitet, um eine ausgewogene Beleuchtung sicherzustellen.

Die öffentliche Beleuchtung bleibt stets ein Spagat zwischen Sicherheit und Verträglichkeit mit der Natur. Ziel ist, beides bestmöglich miteinander zu vereinbaren – genügend Licht für die Sicherheit der Bevölkerung, aber so wenig wie nötig, um Tiere und Umwelt zu schonen.

Nachhaltig beleuchtet – im Einklang mit Menschen und Natur

Die Gemeinde Steinhausen legt grossen Wert auf eine moderne und umweltverträgliche Beleuchtung. Durch gezielte Investitionen in energieeffiziente und intelligente Systeme sorgt sie gemeinsam mit der Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen AG dafür, dass die öffentliche Beleuchtung sicher, zuverlässig und ressourcenschonend betrieben wird – mit Rücksicht auf Tiere, Pflanzen und den Sternenhimmel.

Gemeinsam für ein sicheres Steinhausen

Zum laufenden Unterhalt gehört auch die Reparatur defekter Leuchten. Hier sind wir unter anderem auch auf aufmerksame Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Falls Ihnen eine Strassenleuchte auffällt, die nachts nicht funktioniert, können Sie dies einfach melden – telefonisch während den Bürozeiten unter 041 749 40 30 oder per E-Mail an contact@west-steinhausen.ch

Bitte geben Sie uns für eine eindeutige Identifikation die Kandelabernummer an, die auf jedem von der Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen AG betriebenen Beleuchtungspunkt angebracht ist. Die Kandelabernummern sind auf kleinen Schildern wie auf der Abbildung angebracht: 

Ein Licht für alle

Mit einer modernen und sorgfältig geplanten öffentlichen Beleuchtung leistet die Gemeinde Steinhausen einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Lebensqualität. Gemeinsam mit der Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen AG sorgt sie dafür, dass Steinhausen auch in der dunklen Jahreszeit gut sichtbar, energieeffizient und naturverträglich beleuchtet ist.

Nummerierung Kandelaber
Mit dieser Nummer ist jeder Kandelaber zu zuweisbar