Hauptinhalt
Über uns
Die Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen AG versorgt die Gemeinde Steinhausen seit über 100 Jahren zuverlässig, wirtschaftlich und umweltverträglich mit Strom und Wasser. Als lokal verankertes Versorgungsunternehmen bauen und unterhalten wir einen grossen Teil unseres Netzes selbst und betreiben vier Grundwasserpumpwerke sowie ein eigenes Reservoir.
Mitarbeitende
Unser Team besteht aus 13 engagierten Mitarbeitenden, die sich täglich für einen sicheren, reibungslosen und nachhaltigen Betrieb einsetzen. Ob Administration, Energieverrechnung, technische Planung oder Unterhalt der Netzinfrastruktur – jede Funktion leistet einen wertvollen Beitrag zum zuverlässigen Funktionieren der Versorgung in Steinhausen. Unsere Monteure sind vielseitig ausgebildet und in beiden Sparten – Strom und Wasser – tätig. Mit einem ganzjährigen 24-Stunden-Pikettdienst stellen wir sicher, dass unsere Kunden auch im Störungsfall rasch und kompetent betreut werden.
Verwaltungsrat
Als Aktiengesellschaft ist die Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen AG vollständig im Eigentum der Bevölkerung von Steinhausen. Der Verwaltungsrat übernimmt die strategische Führung und unterstützt die Geschäftsleitung bei der Weiterentwicklung des Unternehmens und seiner Aufgaben im öffentlichen Interesse.
Unser Betrieb
Die Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen AG versorgt über 10’000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie zahlreiche Gewerbebetriebe in Steinhausen mit Strom und Trinkwasser.
Im Bereich Wasser beziehen wir gemäss Konzessionsverträgen Trinkwasser aus vier Grundwasserfassungen im Gemeindegebiet sowie zusätzlich aus Uerzlikon (ZH). Das Wasser ist von naturgemäss hoher Qualität und kann unbehandelt als Trinkwasser genutzt werden. Die Qualität wird durch unabhängige Labore regelmässig bestätigt – jährlich werden dafür mehrere Dutzend Wasserproben analysiert.
Unsere Geschäftsführung verantwortet den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb des Unternehmens. Unterstützt wird sie durch die Bereiche Buchhaltung, Administration, Energieverrechnung und Informatik. In unserem eigenen Planungsbüro erfassen und pflegen wir sämtliche Versorgungsdaten digital im geografischen Informationssystem (GIS).